Aktive Filter

Lösung KCl zur Lagerung und Regeneration der Sonden 50 ml
Auf Lager
Die Regeneration der ICO-Sonden mit einer KCl-Lösung ist ein wesentlicher Schritt zur Wartung der pH- und ORP-Sonden. Sie ermöglicht es, ihre Leistung zu optimieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.Diese Lagerungs- und Regenerationslösung ist mit ICO Pool und ICO Spa kompatibel.Wir empfehlen die Verwendung der KCl-Regenerations- und Lagerungsflüssigkeit:– bei der ersten Inbetriebnahme Ihres ICO Pool V2- und ICO Spa V2-Geräts– bei der Wiederinbetriebnahme Ihres ICO-Geräts im Frühjahr– bei der Überwinterung Ihres Pools oder Spas und Ihres ICO-Geräts– oder während einer längeren NutzungsunterbrechungSPLIT404
Regeneration der ICO Sensoren
Die Regenerierung von ICO-Sensoren mit einer KCl-Lösung ist ein wesentlicher Schritt im Wartungsprozess Ihrer pH- und ORP-Sensoren. Sie hilft, ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Regeneration von Sonden gehört zu den von Ondilo empfohlene Pflegetipps. Sie beeinflusst die Garantiezeit Ihrer Sensoren.
Sie ist in den folgenden drei Phasen obligatorisch:
bei der erste Inbetriebnahme Ihres Geräts ICO Pool V2 et ICO Spa V2,
bei der Wiederinbetriebnahme Ihres ICO-Geräts im Frühling
und schließlich zum Zeitpunkt derÜberwinterung Ihres ICO.
1. Benutzen Sie KCl bei der ersten Inbetriebnahme Ihres ICOs
Sie haben gerade ein ICO Pool V2 oder ICO Spa V2 Gerät erworben. Eine KCL-Lösung zur Regenerierung Ihrer Sonden Ihre pH- und ORP-Sonden ist in Ihrer ICO-Box enthalten. Dieser Schritt muss vor der ersten Benutzung Ihres ICO durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeit der Messungen Ihrer Sonden zu gewährleisten.
Laden Sie zunächst die ICO-Anwendung herunter und scannen Sie den QRCode, der sich in der Box befindet. Dieser Schritt dient der Identifizierung Ihres ICO-Geräts. Folgen Sie dann den Empfehlungen Ihrer App, um die beiden Sonden zu regenerieren.
Schrauben Sie den unteren Teil Ihres ICO um 1/4 Umdrehung ab, um an die Sensoren zu gelangen.
Gib ein paar Tropfen KCl-Lösung in die schwarzen Stopfen, um die kleinen gelben Schwämme im Inneren zu imprägnieren.
Tauchen Sie beide Sonden für eine Stunde in die Flüssigkeit ein.
Fahren Sie mit der weiteren Installation fort, indem Sie die in der ICO-Anwendung angegebenen Anweisungen befolgen.
Hier können Sie das gesamte Hilfsverfahren zur Durchführung der Installationsschritte für Ihr ICO verfolgen..
Vergessen Sie nicht, das Verfahren zur Regenerierung Ihrer Sensoren in Ihrer Anwendung zu validieren, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
2. Frühling: Regenerieren und kalibrieren Sie die Sonden, wenn Sie Ihren Pool wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie Ihren Pool (oder Whirlpool) und Ihr ICO für die Saison wieder in Betrieb nehmen, verwenden Sie die KCl-Regenerationslösung, bevor Sie Ihre Sensoren kalibrieren.
Schritt 1: Regenerieren Sie die Sensoren
Nachdem Sie Ihren ICO 8 Stunden lang am Netz aufgeladen haben, schalten Sie den ICO ein. Greifen Sie auf die Sonden zu, indem Sie den unteren Teil Ihres Gerätes abschrauben. Tauchen Sie dann die pH- und ORP-Sensoren für mindestens 1 Stunde in die KCl-Lösung, indem Sie die Flüssigkeit auf die Schwämme in den schwarzen Kappen gießen. Spülen Sie die Sensoren abschließend mit entmineralisiertem Wasser.
Schritt 2: Kalibrieren der Sensoren
Fahren Sie nun mit der Kalibrierung Ihrer pH- und ORP-Sensoren fort, indem Sie die Lösungen des pH4-, pH7- und ORP-Kalibrierungssets in dieser Reihenfolge verwenden. Um die Kalibrierung Ihrer Sensoren durchzuführen, klicken Sie im Fernbedienungsmenü Ihrer ICO-Anwendung auf pH-Sondenkalibrierung. Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Anwendung. Auf dieser Seite finden Sie alle Schritte zur Kalibrierung Ihrer ICO-Sensoren.
3. Winter: Lagern Sie die Sensoren während der Überwinterung von ICO mit KCl.
Die KCl-Lösung ist eine Überwinterungslösung, mit der Sie Ihre Sonden über den Winter erhalten können. Denken Sie daran,
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Sensoren mit KCl auf den Winter vor.
Nachdem Sie aus dem Wasser gestiegen sind und Ihr ICO-Gerät ausgeschaltet haben.
Schrauben Sie den unteren Teil Ihres ICO ab, um an die pH- und ORP-Sensoren zu gelangen.
Spülen Sie die pH-Sensor (blaue Sensor) und die ORP-Sensor (gelbe/orange farbene Sensor) mit entmineralisiertem Wasser.
Gib ein paar Tropfen der KCL-Lösung auf die gelben Schwämme in den schwarzen Kappen, damit sie sich gut vollsaugen.
Wiederhole dies während der gesamten Überwinterung alle 60 Tage (2 Monate).
Schritt 2: Versetzen Sie ICO in den Wintermodus und lagern Sie Ihr Gerät ein.
In der App, Einstellungen, Mein Pool/Mein Whirlpool, können Sie den Überwinterungsmodus aktivieren. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie Ihr Gerät an einem sauberen und trockenen Ort bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) lagern.
SPLIT404
Regeneration der ICO Sensoren
Die Regenerierung von ICO-Sensoren mit einer KCl-Lösung ist ein wesentlicher Schritt im Wartungsprozess Ihrer pH- und ORP-Sensoren. Sie hilft, ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Regeneration von Sonden gehört zu den von Ondilo empfohlene Pflegetipps. Sie beeinflusst die Garantiezeit Ihrer Sensoren.
Sie ist in den folgenden drei Phasen obligatorisch:
bei der erste Inbetriebnahme Ihres Geräts ICO Pool V2 et ICO Spa V2,
bei der Wiederinbetriebnahme Ihres ICO-Geräts im Frühling
und schließlich zum Zeitpunkt derÜberwinterung Ihres ICO.
1. Benutzen Sie KCl bei der ersten Inbetriebnahme Ihres ICOs
Sie haben gerade ein ICO Pool V2 oder ICO Spa V2 Gerät erworben. Eine KCL-Lösung zur Regenerierung Ihrer Sonden Ihre pH- und ORP-Sonden ist in Ihrer ICO-Box enthalten. Dieser Schritt muss vor der ersten Benutzung Ihres ICO durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeit der Messungen Ihrer Sonden zu gewährleisten.
Laden Sie zunächst die ICO-Anwendung herunter und scannen Sie den QRCode, der sich in der Box befindet. Dieser Schritt dient der Identifizierung Ihres ICO-Geräts. Folgen Sie dann den Empfehlungen Ihrer App, um die beiden Sonden zu regenerieren.
Schrauben Sie den unteren Teil Ihres ICO um 1/4 Umdrehung ab, um an die Sensoren zu gelangen.
Gib ein paar Tropfen KCl-Lösung in die schwarzen Stopfen, um die kleinen gelben Schwämme im Inneren zu imprägnieren.
Tauchen Sie beide Sonden für eine Stunde in die Flüssigkeit ein.
Fahren Sie mit der weiteren Installation fort, indem Sie die in der ICO-Anwendung angegebenen Anweisungen befolgen.
Hier können Sie das gesamte Hilfsverfahren zur Durchführung der Installationsschritte für Ihr ICO verfolgen..
Vergessen Sie nicht, das Verfahren zur Regenerierung Ihrer Sensoren in Ihrer Anwendung zu validieren, um die Garantie aufrechtzuerhalten.
2. Frühling: Regenerieren und kalibrieren Sie die Sonden, wenn Sie Ihren Pool wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie Ihren Pool (oder Whirlpool) und Ihr ICO für die Saison wieder in Betrieb nehmen, verwenden Sie die KCl-Regenerationslösung, bevor Sie Ihre Sensoren kalibrieren.
Schritt 1: Regenerieren Sie die Sensoren
Nachdem Sie Ihren ICO 8 Stunden lang am Netz aufgeladen haben, schalten Sie den ICO ein. Greifen Sie auf die Sonden zu, indem Sie den unteren Teil Ihres Gerätes abschrauben. Tauchen Sie dann die pH- und ORP-Sensoren für mindestens 1 Stunde in die KCl-Lösung, indem Sie die Flüssigkeit auf die Schwämme in den schwarzen Kappen gießen. Spülen Sie die Sensoren abschließend mit entmineralisiertem Wasser.
Schritt 2: Kalibrieren der Sensoren
Fahren Sie nun mit der Kalibrierung Ihrer pH- und ORP-Sensoren fort, indem Sie die Lösungen des pH4-, pH7- und ORP-Kalibrierungssets in dieser Reihenfolge verwenden. Um die Kalibrierung Ihrer Sensoren durchzuführen, klicken Sie im Fernbedienungsmenü Ihrer ICO-Anwendung auf pH-Sondenkalibrierung. Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Anwendung. Auf dieser Seite finden Sie alle Schritte zur Kalibrierung Ihrer ICO-Sensoren.
3. Winter: Lagern Sie die Sensoren während der Überwinterung von ICO mit KCl.
Die KCl-Lösung ist eine Überwinterungslösung, mit der Sie Ihre Sonden über den Winter erhalten können. Denken Sie daran,
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Sensoren mit KCl auf den Winter vor.
Nachdem Sie aus dem Wasser gestiegen sind und Ihr ICO-Gerät ausgeschaltet haben.
Schrauben Sie den unteren Teil Ihres ICO ab, um an die pH- und ORP-Sensoren zu gelangen.
Spülen Sie die pH-Sensor (blaue Sensor) und die ORP-Sensor (gelbe/orange farbene Sensor) mit entmineralisiertem Wasser.
Gib ein paar Tropfen der KCL-Lösung auf die gelben Schwämme in den schwarzen Kappen, damit sie sich gut vollsaugen.
Wiederhole dies während der gesamten Überwinterung alle 60 Tage (2 Monate).
Schritt 2: Versetzen Sie ICO in den Wintermodus und lagern Sie Ihr Gerät ein.
In der App, Einstellungen, Mein Pool/Mein Whirlpool, können Sie den Überwinterungsmodus aktivieren. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie Ihr Gerät an einem sauberen und trockenen Ort bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) lagern.
11,00 CHF
Kalibrierset für Ondilo-Sensoren
Auf Lager
Dieses Regenerierungs- und Kalibrierungsset enthält 4 Lösungen à 20 ml:

1 Regenerierungslösung für pH- und ORP-Sensoren
1 pH 4 Pufferlösung
1 pH 7 Pufferlösung
1 ORP (Redox) Pufferlösung 470 mV

+ 1 ICO Kalibrierungshalterung
+ 1 Kalibrierungsanleitung & Sensoraustausch.
SPLIT404
Die Regeneration der Sonden optimiert ihre Leistung. Die regelmäßige Kalibrierung der pH-Sonden (blau) und ORP-Sonden (orange: Chlor, Brom / gelb: Salz) ermöglicht zuverlässigere Messungen. So können durch Regeneration und Kalibrierung die Lebensdauer Ihrer Sensoren verlängert werden.Dieser Regenerierungs- und Kalibrierungssatz ist für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Sensoren erforderlich.Der ICO-Kalibrierungssatz ist mit ICO Pool und ICO Spa kompatibel.Nach der ersten Saison empfehlen wir, die Sonden neu zu kalibrieren:– bei jeder Wiederinbetriebnahme Ihres Pools oder Spas (oder alle 6 Monate, wenn Sie nicht überwintern)– oder wenn Sie eine Abweichung der Messungen feststellen.Ihr ICO wird bei der Herstellung standardmäßig kalibriert, daher ist es nicht notwendig, ihn bei der ersten Verwendung zu kalibrieren.

Warum müssen die ICO-Sensoren kalibriert werden?
Die Kalibrierung der Sonden Ihres ICO ist notwendig, um die Zuverlässigkeit der an Ihre Anwendung gesendeten Messungen sicherzustellen. Wenn sie nicht regelmäßig durchgeführt wird, werden die Messungen des pH-Werts und des Desinfektionsgrades (ORP) ungenau und können sich im Laufe der Zeit verändern, was zu einer unsachgemäßen Verwendung von Produkten (Über- oder Unterdosierung) führen und Ihr Badeerlebnis in Ihrem Becken beeinträchtigen kann.
Die Kalibrierung der Sonden ist daher von größter Bedeutung, um gesundes Wasser zu erhalten.


Sonderfall: neue Sonde
Wenn Sie eine Sonde durch eine neue ersetzen, muss diese nicht kalibriert werden. Sie müssen jedoch unbedingt Ihre neue Sonde mit KCl-Flüssigkeit regenerieren und die Sonde in der Anwendung zum Zeitpunkt ihrer Installation zurücksetzen. Dieser Vorgang muss unmittelbar nach der Installation Ihres neuen Sensors und vor der nächsten Kalibrierung durchgeführt werden. Dadurch kann Ihr ICO die Werkseinstellungen berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Austausch eines ICO-Sensors.
Wann müssen die Sensoren kalibriert werden?
Wenn Sie einen neuen ICO erhalten, sind die Sonden bereits kalibriert. Sie können also die Saison mit Ihren Sonden in aller Ruhe beginnen, ohne sie kalibrieren zu müssen. Die erste Kalibrierung Ihrer Sonden sollte innerhalb der nächsten 6 Monate (wenn Sie Ihr Schwimmbad oder Spa das ganze Jahr über nutzen) ODER zu Beginn der nächsten Saison (bei saisonaler Nutzung) durchgeführt werden.
Nach sechs Monaten (oder einer Saison) Nutzung Ihres ICO erfolgt die Kalibrierung in folgenden Abständen:
Saisonale Nutzung (Pool und Spa): Kalibrieren Sie Ihre Sonden einmal pro Jahr zu Beginn der Saison.
Jährliche Nutzung (Pool und Spa): Kalibrieren Sie Ihre Sonden zweimal pro Jahr zu Beginn jedes Halbjahres.
Zum Schluss sollten Sie wissen, dass eine Kalibrierung immer zu Beginn der Saison und nicht vor einer Überwinterung erfolgt.
Wie werden die Sonden kalibriert?
Das erforderliche Material
Das Kalibrierungsset für ICO-Sonden besteht aus:

einer pH4-Pufferlösung
einer pH7-Pufferlösung
einer ORP 470 mV-Pufferlösung
einer KCl-Regenerierungslösung
einen Sockel für die Kalibrierung
Dieses Kalibrierungsset kaufen
Vor der Kalibrierung von ICO
Zu Beginn der Saison:
Laden Sie die Batterie von ICO 8 Stunden lang auf.
Nachdem Sie ICO eingeschaltet haben, greifen Sie auf die Sonden zu, indem Sie den unteren Teil Ihres Geräts abschrauben.
Regeneration der Sonden: Tauchen Sie die pH- und ORP-Sonden mindestens 1 Stunde lang in die KCl-Lösung, indem Sie die Flüssigkeit auf die Schwämme in den schwarzen Kappen gießen. Spülen Sie die Sonden mit demineralisiertem Wasser ab.
Kalibrierung: Fahren Sie nun mit der Kalibrierung der Sonden fort.
Vorbereitende Anweisungen:

Führen Sie die Kalibrierung in einem Raum mit Raumtemperatur durch (die empfohlene Temperatur beträgt 25 °C).
Stellen Sie Ihren ICO neben Ihr Smartphone.
Wenn Sie eine vollständige Kalibrierung durchführen möchten, beginnen Sie mit der pH-Kalibrierung und beenden Sie sie mit der ORP-Kalibrierung. Die ORP-Lösung ist sauer. Wenn Sie mit der ORP-Kalibrierung beginnen, wird die pH-Kalibrierung gestört.

Öffnen Sie die ICO-Anwendung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fernbedienung.


Dort finden Sie das Video-Tutorial, die Schaltflächen zur Kalibrierung des pH-Sensors und zur Kalibrierung des Redox-Sensors.




ICO neu starten

Klicken Sie auf der Seite Fernbedienung auf das Symbol Neu starten.



pH-Kalibrierung
Die Kalibrierung der pH-Sonde ist heikel, da sie zwei Messungen mit einem Lösungswechsel erfordert. Wenn Sie die beiden Schritte abgeschlossen haben, überprüft ICO die Konsistenz der Messungen und kann Ihnen eine Fehlermeldung anzeigen, wenn sie voneinander abweichen. In diesem Fall fordert ICO Sie auf, alle Schritte der Kalibrierung erneut durchzuführen.
Kalibrierung der pH4-Sonde


Klicken Sie auf das Symbol Kalibrierung der pH-Sonde
Die Kalibrierung beginnt mit der pH4-Lösung


Spülen Sie die Sonden gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch.
Gießen Sie die pH4-Lösung in den Sockel.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Start“.
Stellen Sie ICO auf den Sockel und starten Sie die Kalibrierung.
Die Kalibrierung dauert etwa eine Minute. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Telefon neben ICO halten.




Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, die pH4-Lösung bis zur Validierung der Kalibrierung in einem anderen Behälter aufzubewahren, falls Sie die Kalibrierung erneut durchführen müssen.
Kalibrierung der pH7-Sonde

Spülen Sie die Sonden gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch
Gehen Sie ebenso mit dem Lösungssockel vor
Gießen Sie die pH7-Lösung in den Sockel und setzen Sie den Kalibrierungsvorgang fort
Klicken Sie auf Weiter und dann auf Start



Die Kalibrierung dauert etwa eine Minute. Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon in der Nähe von ICO bleibt.
Klicken Sie dann auf Speichern


Fehlermeldung bei der Kalibrierung des pH-Sensors
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr ICO-Gerät meldet, dass die Kalibrierung Ihres Sensors nicht funktioniert hat. Hier sind die Szenarien, die diese Meldung erklären können:
Die ICO-Sensoren sind nicht ausreichend hydratisiert, weshalb es wichtig ist, ICO und die Sensoren vor der Kalibrierung mindestens 24 Stunden lang in Wasser zu lassen.
Die Kalibrierungsbedingungen sind nicht gut: Der Kalibriersockel muss gewaschen und getrocknet werden, die Sonden müssen mit Leitungswasser gespült und getrocknet werden




ICO wurde vor der Kalibrierung nicht neu gestartet Kalibrierung ORP
Kalibrierung des ORP-Sensors
Spülen Sie die Sensoren vor der Kalibrierung des ORP-Sensors gründlich mit klarem Wasser und wischen Sie sie dann sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Machen Sie dasselbe mit dem Lösungssockel
So kalibrieren Sie den ORP-Sensor:
Gießen Sie die ORP-Lösung 470 mV in den Halter und setzen Sie dann ICO ein Klicken Sie auf das Symbol ORP-Sensor-Kalibrierung und starten Sie den Kalibrierungsvorgang des Sensors Drücken Sie dann auf "Start


Die Kalibrierung der ORP-Sonde dauert ebenfalls eine Minute. Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon immer in der Nähe von ICO ist
Speichern Sie die Ergebnisse, ICO ist kalibriert!


Spülen Sie die Sonden erneut und trocknen Sie sie, und setzen Sie dann die Sondenabdeckung wieder auf.
Fehlermeldung bei der ORP-Sondenkalibrierung

Stellen Sie sicher, dass sich ICO vor der Kalibrierung mindestens 24 Stunden im Wasser befunden hat.
Stellen Sie sicher, dass die Sonden und der Behälter für die Kalibrierung sauber sind.
Starten Sie ICO vor der Kalibrierung neu.
Wenn die Messung nicht erfolgt, starten Sie ICO vor dem erneuten Versuch neu.
Wenn die Kalibrierung trotz dieser Empfehlungen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.

SPLIT404
Die Regeneration der Sonden optimiert ihre Leistung. Die regelmäßige Kalibrierung der pH-Sonden (blau) und ORP-Sonden (orange: Chlor, Brom / gelb: Salz) ermöglicht zuverlässigere Messungen. So können durch Regeneration und Kalibrierung die Lebensdauer Ihrer Sensoren verlängert werden.Dieser Regenerierungs- und Kalibrierungssatz ist für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Sensoren erforderlich.Der ICO-Kalibrierungssatz ist mit ICO Pool und ICO Spa kompatibel.Nach der ersten Saison empfehlen wir, die Sonden neu zu kalibrieren:– bei jeder Wiederinbetriebnahme Ihres Pools oder Spas (oder alle 6 Monate, wenn Sie nicht überwintern)– oder wenn Sie eine Abweichung der Messungen feststellen.Ihr ICO wird bei der Herstellung standardmäßig kalibriert, daher ist es nicht notwendig, ihn bei der ersten Verwendung zu kalibrieren.

Warum müssen die ICO-Sensoren kalibriert werden?
Die Kalibrierung der Sonden Ihres ICO ist notwendig, um die Zuverlässigkeit der an Ihre Anwendung gesendeten Messungen sicherzustellen. Wenn sie nicht regelmäßig durchgeführt wird, werden die Messungen des pH-Werts und des Desinfektionsgrades (ORP) ungenau und können sich im Laufe der Zeit verändern, was zu einer unsachgemäßen Verwendung von Produkten (Über- oder Unterdosierung) führen und Ihr Badeerlebnis in Ihrem Becken beeinträchtigen kann.
Die Kalibrierung der Sonden ist daher von größter Bedeutung, um gesundes Wasser zu erhalten.


Sonderfall: neue Sonde
Wenn Sie eine Sonde durch eine neue ersetzen, muss diese nicht kalibriert werden. Sie müssen jedoch unbedingt Ihre neue Sonde mit KCl-Flüssigkeit regenerieren und die Sonde in der Anwendung zum Zeitpunkt ihrer Installation zurücksetzen. Dieser Vorgang muss unmittelbar nach der Installation Ihres neuen Sensors und vor der nächsten Kalibrierung durchgeführt werden. Dadurch kann Ihr ICO die Werkseinstellungen berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum Austausch eines ICO-Sensors.
Wann müssen die Sensoren kalibriert werden?
Wenn Sie einen neuen ICO erhalten, sind die Sonden bereits kalibriert. Sie können also die Saison mit Ihren Sonden in aller Ruhe beginnen, ohne sie kalibrieren zu müssen. Die erste Kalibrierung Ihrer Sonden sollte innerhalb der nächsten 6 Monate (wenn Sie Ihr Schwimmbad oder Spa das ganze Jahr über nutzen) ODER zu Beginn der nächsten Saison (bei saisonaler Nutzung) durchgeführt werden.
Nach sechs Monaten (oder einer Saison) Nutzung Ihres ICO erfolgt die Kalibrierung in folgenden Abständen:
Saisonale Nutzung (Pool und Spa): Kalibrieren Sie Ihre Sonden einmal pro Jahr zu Beginn der Saison.
Jährliche Nutzung (Pool und Spa): Kalibrieren Sie Ihre Sonden zweimal pro Jahr zu Beginn jedes Halbjahres.
Zum Schluss sollten Sie wissen, dass eine Kalibrierung immer zu Beginn der Saison und nicht vor einer Überwinterung erfolgt.
Wie werden die Sonden kalibriert?
Das erforderliche Material
Das Kalibrierungsset für ICO-Sonden besteht aus:

einer pH4-Pufferlösung
einer pH7-Pufferlösung
einer ORP 470 mV-Pufferlösung
einer KCl-Regenerierungslösung
einen Sockel für die Kalibrierung
Dieses Kalibrierungsset kaufen
Vor der Kalibrierung von ICO
Zu Beginn der Saison:
Laden Sie die Batterie von ICO 8 Stunden lang auf.
Nachdem Sie ICO eingeschaltet haben, greifen Sie auf die Sonden zu, indem Sie den unteren Teil Ihres Geräts abschrauben.
Regeneration der Sonden: Tauchen Sie die pH- und ORP-Sonden mindestens 1 Stunde lang in die KCl-Lösung, indem Sie die Flüssigkeit auf die Schwämme in den schwarzen Kappen gießen. Spülen Sie die Sonden mit demineralisiertem Wasser ab.
Kalibrierung: Fahren Sie nun mit der Kalibrierung der Sonden fort.
Vorbereitende Anweisungen:

Führen Sie die Kalibrierung in einem Raum mit Raumtemperatur durch (die empfohlene Temperatur beträgt 25 °C).
Stellen Sie Ihren ICO neben Ihr Smartphone.
Wenn Sie eine vollständige Kalibrierung durchführen möchten, beginnen Sie mit der pH-Kalibrierung und beenden Sie sie mit der ORP-Kalibrierung. Die ORP-Lösung ist sauer. Wenn Sie mit der ORP-Kalibrierung beginnen, wird die pH-Kalibrierung gestört.

Öffnen Sie die ICO-Anwendung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fernbedienung.


Dort finden Sie das Video-Tutorial, die Schaltflächen zur Kalibrierung des pH-Sensors und zur Kalibrierung des Redox-Sensors.




ICO neu starten

Klicken Sie auf der Seite Fernbedienung auf das Symbol Neu starten.



pH-Kalibrierung
Die Kalibrierung der pH-Sonde ist heikel, da sie zwei Messungen mit einem Lösungswechsel erfordert. Wenn Sie die beiden Schritte abgeschlossen haben, überprüft ICO die Konsistenz der Messungen und kann Ihnen eine Fehlermeldung anzeigen, wenn sie voneinander abweichen. In diesem Fall fordert ICO Sie auf, alle Schritte der Kalibrierung erneut durchzuführen.
Kalibrierung der pH4-Sonde


Klicken Sie auf das Symbol Kalibrierung der pH-Sonde
Die Kalibrierung beginnt mit der pH4-Lösung


Spülen Sie die Sonden gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch.
Gießen Sie die pH4-Lösung in den Sockel.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Start“.
Stellen Sie ICO auf den Sockel und starten Sie die Kalibrierung.
Die Kalibrierung dauert etwa eine Minute. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Telefon neben ICO halten.




Wichtig: Wir empfehlen Ihnen, die pH4-Lösung bis zur Validierung der Kalibrierung in einem anderen Behälter aufzubewahren, falls Sie die Kalibrierung erneut durchführen müssen.
Kalibrierung der pH7-Sonde

Spülen Sie die Sonden gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem weichen Tuch
Gehen Sie ebenso mit dem Lösungssockel vor
Gießen Sie die pH7-Lösung in den Sockel und setzen Sie den Kalibrierungsvorgang fort
Klicken Sie auf Weiter und dann auf Start



Die Kalibrierung dauert etwa eine Minute. Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon in der Nähe von ICO bleibt.
Klicken Sie dann auf Speichern


Fehlermeldung bei der Kalibrierung des pH-Sensors
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr ICO-Gerät meldet, dass die Kalibrierung Ihres Sensors nicht funktioniert hat. Hier sind die Szenarien, die diese Meldung erklären können:
Die ICO-Sensoren sind nicht ausreichend hydratisiert, weshalb es wichtig ist, ICO und die Sensoren vor der Kalibrierung mindestens 24 Stunden lang in Wasser zu lassen.
Die Kalibrierungsbedingungen sind nicht gut: Der Kalibriersockel muss gewaschen und getrocknet werden, die Sonden müssen mit Leitungswasser gespült und getrocknet werden




ICO wurde vor der Kalibrierung nicht neu gestartet Kalibrierung ORP
Kalibrierung des ORP-Sensors
Spülen Sie die Sensoren vor der Kalibrierung des ORP-Sensors gründlich mit klarem Wasser und wischen Sie sie dann sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. Machen Sie dasselbe mit dem Lösungssockel
So kalibrieren Sie den ORP-Sensor:
Gießen Sie die ORP-Lösung 470 mV in den Halter und setzen Sie dann ICO ein Klicken Sie auf das Symbol ORP-Sensor-Kalibrierung und starten Sie den Kalibrierungsvorgang des Sensors Drücken Sie dann auf "Start


Die Kalibrierung der ORP-Sonde dauert ebenfalls eine Minute. Achten Sie darauf, dass Ihr Telefon immer in der Nähe von ICO ist
Speichern Sie die Ergebnisse, ICO ist kalibriert!


Spülen Sie die Sonden erneut und trocknen Sie sie, und setzen Sie dann die Sondenabdeckung wieder auf.
Fehlermeldung bei der ORP-Sondenkalibrierung

Stellen Sie sicher, dass sich ICO vor der Kalibrierung mindestens 24 Stunden im Wasser befunden hat.
Stellen Sie sicher, dass die Sonden und der Behälter für die Kalibrierung sauber sind.
Starten Sie ICO vor der Kalibrierung neu.
Wenn die Messung nicht erfolgt, starten Sie ICO vor dem erneuten Versuch neu.
Wenn die Kalibrierung trotz dieser Empfehlungen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.

30,00 CHF
Alkatest-Tabletten für Pooltester Chlor, pH, TAC TbsRAT50
Auf Lager
Die Alkatest TbsRAT50-Tabletten von Water-I.D. sind hochwertige Reagenzien zur präzisen Messung der Gesamtalkalität (TAC) Ihres Poolwassers. Sie sind mit Pooltestern kompatibel und garantieren eine zuverlässige Analyse zur Aufrechterhaltung eines gesunden und ausgewogenen Wassers.​
SPLIT404
Sorgen Sie mit den Alkatest TbsRAT50-Tabletten von Water-I.D. für die optimale Wasserqualität Ihres Pools.
Die Reagenzien des Pooltesters sind speziell formuliert, um drei wesentliche Parameter genau zu bestimmen:​

Chlor: sorgt für eine wirksame Wasserdesinfektion.
pH-Wert: garantiert den Komfort der Badenden und die Wirksamkeit der Chemikalien.​
Gesamthärte (GH): stabilisiert den pH-Wert und verhindert Schwankungen.​

Jede Tablette ist für eine einfache Anwendung und konstante Ergebnisse vordosiert, was die regelmäßige Pflege Ihres Pools erleichtert.​
Abmessungen und Gebrauchsanweisung: Die Alkatest-Tabletten sind einzeln in 10er-Packungen verpackt, was einen optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und eine lange Haltbarkeit gewährleistet.​
Gebrauchsanweisung:

Spülen Sie die Fächer des Pooltesters gründlich aus.
Füllen Sie die Fächer, indem Sie den Pooltester etwa 20 cm unter die Wasseroberfläche tauchen.
Legen Sie die entsprechenden Tabletten in die dafür vorgesehenen Fächer (DPD1 für Chlor, Phenolrot für pH-Wert, Alka-M für TAC). Berühren Sie die Tabletten nicht mit den Fingern, um eine Kontamination zu vermeiden.​
Schließen Sie den Pooltester und schütteln Sie ihn, bis sich die Tabletten vollständig aufgelöst haben.​
Vergleichen Sie die erhaltenen Farben mit der mitgelieferten Skala, um den Chlor-, pH- und TAC-Wert zu bestimmen.

Pflegehinweise:

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.​
Verwenden Sie keine beschädigten oder verfärbten Tabletten.
Spülen Sie den Pooltester nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu vermeiden, die zukünftige Analysen verfälschen könnten.

14,00 CHF
Tabletten Phenol Red Rapid für Pooltester Chlor, pH, TAC TbsRpH50
Auf Lager
Die Phenol Red Rapid-Tabletten von Water-I.D. ermöglichen eine präzise und schnelle Messung des pH-Werts Ihres Schwimmbadwassers und gewährleisten eine zuverlässige Analyse für eine optimale Wartung.
SPLIT404
Die Phenol Red Rapid-Tabletten von Water-I.D. wurden speziell für die präzise Messung des pH-Werts von Schwimmbadwasser entwickelt. Ein ausgeglichener pH-Wert ist entscheidend für die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und den Komfort der Badegäste. Diese Reagenztabletten, die mit verschiedenen Testern kompatibel sind, bieten eine schnelle Auflösung und einfache Handhabung und tragen so zur Aufrechterhaltung eines gesunden und ausgewogenen Wassers bei.
Abmessungen und Gebrauchsanweisung: Jede Packung enthält 50 Phenol Red Rapid-Reagenztabletten. Um eine Messung durchzuführen, füllen Sie das entsprechende Fach Ihres Testers mit dem Wasser aus dem Schwimmbecken, geben Sie eine Phenol Red Rapid-Tablette hinzu, schließen Sie den Tester und schütteln Sie ihn, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Vergleichen Sie dann die erhaltene Farbe mit der mitgelieferten Skala, um den pH-Wert des Wassers zu bestimmen.
Pflegehinweise: Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Tabletten unversehrt und nicht verfärbt sind. Es wird empfohlen, den pH-Wert des Wassers regelmäßig zu überprüfen, idealerweise einmal pro Woche, und die Werte bei Bedarf anzupassen, um ein optimales Poolwasser zu erhalten.
14,00 CHF
DPD1 Rapid-Tabletten für Pooltester Chlor, pH, TAC TbsRD150
Auf Lager
Die DPD1 Rapid-Tabletten TbsRD150 von Water-I.D. ermöglichen eine schnelle und präzise Analyse des freien Chlors in Ihrem Poolwasser und gewährleisten so ein gesundes und ausgewogenes Wasser.
SPLIT404
Die DPD1 Rapid TbsRD150-Tabletten von Water-I.D. sind Hochleistungsreagenzien, die für die genaue Messung des Gehalts an freiem Chlor in Ihrem Schwimmbadwasser entwickelt wurden. Diese Tabletten sind mit der Pooltester-Reihe kompatibel, lösen sich schnell auf und liefern zuverlässige, leicht ablesbare Ergebnisse. Sie tragen dazu bei, sichere und ausgewogene Wasserbedingungen aufrechtzuerhalten, die für das Wohlbefinden der Badenden unerlässlich sind. Diese Tabletten sind ideal für den Einsatz in Schwimmbädern, Spas und sogar zur Prüfung von Trinkwasser und in Packungen zu je 50 Stück erhältlich.
Abmessungen und Gebrauchsanweisung:

Abmessungen: Jede Tablette ist einzeln in einer Packung mit 10 Stück verpackt, um einen optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.​
Gebrauchsanweisung:

Spülen Sie die Fächer des Pooltesters gründlich aus.
Füllen Sie die Fächer, indem Sie den Pooltester etwa 20 cm unter die Wasseroberfläche tauchen.​
Legen Sie eine DPD1-Tablette in das Fach für Chlor. Vermeiden Sie es, die Tabletten mit den Fingern zu berühren, um eine Kontamination zu vermeiden.
Setzen Sie den Deckel wieder auf und schütteln Sie den Pooltester vorsichtig, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
Vergleichen Sie die entstehende Farbe mit der mitgelieferten Farbskala, um die Konzentration an freiem Chlor zu bestimmen.

Pflegehinweise:

Bewahren Sie die Tabletten an einem kühlen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.​
Verwenden Sie keine beschädigten oder verfärbten Tabletten.​
Spülen Sie den Pooltester nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser ab, um Rückstände zu vermeiden, die zukünftige Analysen verfälschen könnten.​

14,00 CHF
Chlor, pH, TAC Pooltester von Water-ID
Auf Lager
Der Pooltester PT500 von Water-ID ist ein Testkit zur Analyse des Poolwassers, mit dem effektiv Chlor, pH-Wert und die Gesamtalkalität (TAC) gemessen werden können, um ein gesundes und ausgewogenes Wasser zu gewährleisten.
SPLIT404
Der Pooltester PT500 von Water-ID ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Poolbesitzer, die auf eine optimale Wasserqualität achten. Dieses vielseitige Testkit misst präzise drei Schlüsselparameter:​

Chlor: sorgt für eine wirksame Wasserdesinfektion.​
pH-Wert: garantiert den Komfort der Badenden und die Wirksamkeit der Chemikalien.​
Gesamtalkalität (TAC): stabilisiert den pH-Wert und verhindert Schwankungen.

Dank seines benutzerfreundlichen Designs liefert der PT500 schnelle und zuverlässige Ergebnisse, die die regelmäßige Wartung Ihres Pools erleichtern.
Abmessungen und Gebrauchsanweisung: Der Pooltester PT500 ist kompakt und leicht, ideal für den täglichen Gebrauch. So führen Sie einen Test durch:

Entnehmen Sie eine Wasserprobe aus dem Schwimmbecken in die dafür vorgesehenen Kammern.​
Fügen Sie die für jeden zu testenden Parameter spezifischen Reagenzien hinzu.​
Vergleichen Sie die erhaltene Farbe mit der mitgelieferten Skala, um die Werte für Chlor, pH-Wert und TAC zu bestimmen.​

Eine detaillierte Anleitung ist im Kit enthalten, um eine korrekte Verwendung zu gewährleisten.​
Pflegehinweise: Um die Langlebigkeit und Genauigkeit des Pooltesters PT500 zu gewährleisten:​

Spülen Sie die Kammern nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser aus.​
Lagern Sie das Set an einem trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.​
Ersetzen Sie die Reagenzien gemäß den Empfehlungen des Herstellers.


28,00 CHF
DPD1 Tabletten für Photometer Ref TbsPD150
Auf Lager
Reagenzien zum Testen von freiem Chlor, freiem Brom und Chlordioxid.
Schachtel mit 50 Tabletten
DPD1-Tabletten zur Messung von freiem Chlor und freiem Brom im Poolwasser.SPLIT404
Chlor (in Form von Natriumhypochlorit, Calciumhypochlorit, Chlorgas, chlorierten Isocyanuraten und anderen) setzt sich weltweit als Hauptdesinfektionsmittel
Die DPD1-Tabletten, Referenz TbsPD150 von Water-ID, sind speziell für die präzise Analyse von freiem Chlor und freiem Brom im Poolwasser entwickelt. Kompatibel mit Photometern wie dem PoolLab 1.0 und 2.0, gewährleisten sie eine zuverlässige Messung, die für die Aufrechterhaltung einer optimalen Wasserqualität unerlässlich ist. Die regelmäßige Kontrolle des freien Chlors ist entscheidend für eine effektive Desinfektion, während die Messung des freien Broms für Pools mit Brombehandlung wichtig ist. Diese Tabletten lösen sich schnell auf und bieten eine einfache Anwendung sowie präzise Ergebnisse.
Abmessungen:
Schachtel mit 50 einzeln verpackten Tabletten.
Gebrauchsanweisung:
Füllen Sie die Messküvette des Photometers mit Poolwasser.
Fügen Sie eine DPD1-Tablette hinzu, ohne sie direkt mit den Fingern zu berühren, um Kontamination zu vermeiden.
Rühren Sie, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
Setzen Sie die Küvette in das Photometer ein und starten Sie die Messung.
Interpretieren Sie die Ergebnisse gemäß den Herstellerempfehlungen und passen Sie die Wasserbehandlung bei Bedarf an.
Für eine vollständige Analyse wird empfohlen, auch DPD3-Tabletten zur Messung des Gesamtchlors und Phenolrot-Tabletten für den pH-Wert zu verwenden.

14,00 CHF
Phenolrote Tabletten für Photometer Ref TbsPpH50-120
Auf Lager
Reagenzien für die Wasseranalyse - pH-Test. Für PRIME LAB, POOL LAB Photometer von WATER-I.D, kompatibel mit anderen Marken
Die Einzelblisterverpackung garantiert die gute Aufbewahrung des Reagenzes.
Schachtel mit 50 Tabletten.
Die Kontrolle des pH-Werts von Wasser ist für die Beurteilung der Wasserqualität unerlässlich, da die verwendeten Desinfektionsmittel je nach diesem Wert mehr oder weniger effizient sein können. Bei Schwimmbädern muss der pH-Wert des Wassers zwischen 7,2 und 7,8 liegen, um die Wirksamkeit der Wasserdesinfektion zu maximieren.SPLIT404
Ein optimaler pH-Wert ist entscheidend für die Wasserqualität Ihres Pools, da er die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und den Komfort der Schwimmer beeinflusst. Die Phenol Red Tabletten von Water-ID, Referenz TbsPpH50-120, sind speziell entwickelt, um in Kombination mit kompatiblen Photometern, wie dem PoolLab von Water-ID, genaue pH-Messungen zu liefern. Jede Packung enthält 50 einzeln verpackte Tabletten, die optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Kontamination bieten. Die Anwendung ist einfach: Eine Tablette wird in der Wasserprobe aufgelöst, und die Küvette wird in das Photometer eingesetzt, um eine genaue pH-Messung zu erhalten. Regelmäßige pH-Kontrollen, idealerweise im Bereich von 7,2 bis 7,8, maximieren die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und sorgen für ein angenehmes Badeerlebnis.
Abmessungen:
Packung: enthält 50 Tabletten.
Gebrauchsanweisung:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Messküvette sauber und rückstandsfrei ist.

Probenahme: Füllen Sie die Küvette bis zur Markierung mit Poolwasser.

Zugabe des Reagenz: Drücken Sie eine Phenol Red Tablette direkt aus der Blisterpackung in die Küvette, ohne die Tablette mit den Fingern zu berühren.

Auflösung: Schwenken Sie die Küvette vorsichtig, um die Tablette vollständig aufzulösen.

Messung: Setzen Sie die Küvette in das kompatible Photometer ein und folgen Sie den Anweisungen des Geräts, um den pH-Wert abzulesen.

Interpretation: Vergleichen Sie den gemessenen Wert mit den empfohlenen Werten und passen Sie den pH-Wert Ihres Pools bei Bedarf an.

Für genaue Messungen sollten die Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, aufbewahrt werden. Regelmäßige pH-Kontrollen tragen dazu bei, ein ausgewogenes und sicheres Poolwasser zu erhalten.
14,00 CHF